Unter vier Tagen Wartungsstillstand dank präziser Planung und GEDA

0

Im ZETES-Kraftwerk Zonguldak setzten die Experten von Mod Industrial Services auf das modulare Layher-Allround-System und den GEDA 300 Z Boiler Hoist, um Wartungsprozesse zu beschleunigen. Durch einfache Zerlegung passten alle Bauteile durch 45-cm-Mannlöcher, während Zahnstangenaufzugstechnik und steckerfertige Anschlusskabel den Aufbau erleichterten. Mit einer Tragkraft von 300 kg, 25 m/min Hubgeschwindigkeit und präzisen statischen Berechnungen reduzierte sich der Kesselinnenausbau auf unter vier Tage. Sicherheitsstopp, Fangvorrichtung und Zwei-Schicht-Betrieb mit 60 Fachkräften optimierten Abläufe.

Drei Kesselblöcke versorgen Istanbuler Region verlässlich bis mindestens 2053

Der Zonguldak-Komplex produziert jährlich etwa 16 Terawattstunden Strom, gespeist mit Kohle, die im Hafen von Eren eintrifft. Drei Kesselblöcke gewährleisten eine dauerhaft stabile Stromversorgung für das Großraumgebiet Istanbul und bleiben bis mindestens 2053 im Regeldienst. Aufgrund der zunehmenden Verbrauchszahlen ist eine beschleunigte Inspektion und Wartung der Anlagen essenziell. Mod Industrial Services hat durch optimierte Logistik und präzise Planung die Instandsetzungszyklen drastisch verkürzt und so die Verfügbarkeit maximiert. Dies verbessert die Betriebssicherheit.

Zwei-Schicht-Betrieb mit 60 Fachkräften reduziert Kesselinnenausbau auf vier Tage

Ein modulares Layher-Allround-Gerüst ermöglichte dem Team einen unkomplizierten Zugang zu den inneren Bereichen der Kessel, einschließlich der komplexen Rohrleitungsinstallationen und des Feuerraums. Drei GEDA 300 Z Boiler Hoists transportierten effizient Bauteile durch beengte Mannlochöffnungen mit lediglich 45 Zentimetern Durchmesser. Durch den Einsatz von 60 spezialisierten Fachkräften in einem Zwei-Schicht-Modell wurde die Instandsetzung des Innenausbaus von zuvor neun Tagen auf weniger als vier Tage verkürzt. Dieser optimierte Prozess sparte Kosten ein.

Kurze Entscheidungswege und erfahrene Teams reduzieren Stillstand auf Minimum

Durch umfassende Vorarbeit wurde in nur 128 Stunden ein modernes Gerüstsystem in den Kesseln mit Abmessungen von 18 × 18 × 65 Metern errichtet. 180 Tonnen Layher-Komponenten und präzise statische Nachweise ermöglichten eine punktgenaue Montage in schwierig zugänglichen, vertikalen Abschnitten. Kurze Abstimmungswege sowie erfahrene Monteure garantierten geringe Stillstandszeiten und einen reibungslosen Ablauf, wodurch die Effizienz gesteigert und Ressourcen geschont werden konnten. Dieser Ansatz war transparent, qualitätsorientiert, optimiert, termingetreu und kostensparend.

Steckerfertige Anschlusskabel beschleunigen den Aufbau und reduzieren Montagedauer signifikant

Mit dem GEDA 300 Z Boiler Hoist lassen sich sämtliche Komponenten in kleinste Einzelteile auftrennen, um eine zügige Durchführung der Montage in beengten Räumlichkeiten zu gewährleisten. Die Zahnstangenaufzugtechnik wird vor Ort rasch eingesetzt, während die Plattformsegmente einfach zusammengefügt werden. Die vormontierten Anschlussleitungen benötigen kein zusätzliches Verlegen. Aufgrund des variablen Systemeinsatzes erreicht der Aufzug eine hohe Kompatibilität mit unterschiedlichen Kesselgeometrien und trägt maßgeblich zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei sowie erhöhtem Bedienkomfort.

300kg Lastenaufzug GEDA 300 Z erreicht 25m/min Hubgeschwindigkeit zuverlässig

Der GEDA 300?Z Boiler Hoist überzeugt mit einer Tragkraft bis 300?kg, einer Hubgeschwindigkeit von 25?m/min und Förderhöhen bis zu 100?m. Ein automatisch ausgelöster Sicherheitsstopp mit akustischer Warnung und ein zuverlässiger Fangmechanismus verhindern gefährliche Abstürze. Der digitale Überlastschutz scannt kontinuierlich die Last und stoppt bei Überschreitung umgehend. Durch die Kombination hoher Leistungsdaten und moderner Schutztechnik wird der Aufzug zum optimalen Partner für anspruchsvolle Hebeaufgaben in der Industrie bei Installationsarbeiten oder Wartungsaufträgen.

Kompakter GEDA 300 Z durchquert Engpässe, verkürzt Kesselwartung drastisch

Durch den kombinierten Einsatz von GEDA 300 Z Boiler Hoist und Layher-Allround-Gerüst sowie der projektorientierten Steuerung durch Mod Industrial Services konnten Wartungsstillstände bei Kohlekraftwerken drastisch reduziert werden. Enge Kesselräume wurden von qualifizierten Teams in kurzer Zeit erschlossen, Bauteile sicher und zügig transportiert und Gerüstkonstruktionen präzise montiert. Dieses Zusammenspiel führt zu kürzeren Produktionsunterbrechungen, erhöhtem Arbeitsschutz und messbaren Einsparungen – ein Maßstab für Effizienz in anspruchsvoller Industrieinstandhaltung. und optimierte Ressourcennutzung inklusive. zusätzlich

Lassen Sie eine Antwort hier