Durch die exklusive Verhandlungsführung erwartet Walden Health eine signifikante Ausweitung seines Kundenportfolios in zwölf europäischen Ländern und darüber hinaus in 33 weiteren Märkten weltweit. Pharmahersteller, Großhändler und Gesundheitsdienstleister erhalten Zugang zu einer flächendeckenden Infrastruktur mit 650 Logistikzentren und 373 Lagern. Die kombinierte Expertise steigert Servicequalität bei temperaturkontrollierten Lieferungen, ermöglicht flexible Kapazitätsanpassungen und fördert beschleunigte, sichere Arzneimittel-Distribution unter Einhaltung aller GDP-Richtlinien und verbessert operative Effizienz sowie Kosteneinsparungen durch integrierte Logistikprozesse nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Yusen Logistics und Walden optimieren GDP-konforme temperaturkontrollierte Transporte europaweit
Durch exklusive Verhandlungen mit Yusen Logistics Group (NYK Line) beabsichtigt die Walden Group, ihre Healthcare-Sparte Walden Health zu veräußern und gleichzeitig ihre Ressourcen für Expresstransport und Last-Mile-Logistik zu bündeln. Die geplante Transaktion erschließt globale Distributionskanäle mit 650 Logistikzentren in 45 Ländern und verbessert die Temperaturüberwachung pharmarelevanter Waren. Digitale Reporting-Tools, nachhaltige Verpackungen und GDP-konforme Lösungen gewährleisten hohe Prozessqualität. Patientenversorgung profitiert von beschleunigten Lieferketten und erhöhter Transparenz. Kosteneffiziente Abläufe und stabile Sicherheit.
Walden Group verhandelt Verkauf Walden Health mit Yusen Logistics
Im Rahmen exklusiver Verhandlungen mit Yusen Logistics Group (NYK Line) erwägt die Walden Group den Verkauf ihrer Walden Health-Division. Durch die geplante Transaktion soll die europäische Temperaturlogistikkompetenz von Walden Health mit dem globalen Netzwerk von Yusen verschmolzen werden, um operative Kapazitäten zu erweitern, digitale Monitoring-Tools zu integrieren und Servicelevels für Pharma- und Medizinprodukte signifikant anzuheben. Gleichzeitig bleibt Walden Group auf Expresstransporte und letzte Meile im Mobility-Segment fokussiert. Kontinuierlich nachhaltig wachsen.
Verbindung europäischer Stärken mit globalem Netzwerk erweitert signifikant Leistungsspektrum
Die geplante Verbindung nutzt Walden Healths europäische Marktführerschaft zur Erweiterung in weitere 33 Länder und eröffnet damit 45 globale Märkte insgesamt. Durch die Kooperation mit einem weltweit agierenden Logistikpartner werden Kapazitäten für temperaturgeführte Transporte stark ausgeweitet. Pharmaproduzenten, Großhändler und Kliniken erhalten ergänzend automatisierte Frachtplanung, optimierte Routenführung und zentralisierte Bestandskontrolle. Die dadurch steigende Skalierbarkeit und redundante Netze erhöhen die Versorgungssicherheit und entsprechen strengsten internationalen Qualitäts- und Umweltrichtlinien optimierte Mindesthaltbarkeitskontrollen, Zollabfertigungsprozesse integriert.
650 Logistikzentren und 373 Lager verstärken global temperaturempfindliche Lieferkettentransparenz
Yusen Logistics Group betreibt ein Netzwerk von rund 650 Logistikzentren sowie 373 Lagern in 45 Nationen. Die Kombination aus Landtransport, Spedition und Kontraktlogistik sorgt für eine durchgängige Versorgung von Lieferketten. Digitale Tracking-Lösungen und moderne Reporting-Plattformen bieten Echtzeitinformationen über Temperaturverläufe und Sendungsstandorte. Dadurch wird die Transparenz in der Handhabung temperaturempfindlicher Waren deutlich erhöht und die Verlässlichkeit der Kühlkettendienste nachhaltig gesteigert. Gleichzeitig ermöglichen automatisierte Warnmeldungen schnelle Reaktionszeiten bei Abweichungen und optimierte Betreuung.
Erweiterung temperaturkontrollierter Lager und Transportsysteme nach GDP-Richtlinien für Patientensicherheit
Beide Konzerne intensivieren ihre Investitionen in umweltfreundliche Verpackungen und hochentwickelte Transportprozesse, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie erweitern GDP-konforme Lagerkapazitäten mit präziser Temperaturregelung und führen innovative Kühlkettenmanagement-Software ein. Die Kombination aus nachhaltigen Materialien, digitaler Transparenz und energiebewusster Fahrzeugflotte reduziert Umweltbelastungen und optimiert Abläufe. Gleichzeitig garantieren sie stabile Lieferbedingungen und Produktqualität. Dieses gemeinsame Engagement stärkt die Zuverlässigkeit der Arzneimittelversorgung und schützt Patienten weltweit. Die Maßnahmen fördern Ökologie, Kostenreduktion und Supply-Chain-Resilienz nachhaltig geplant.
Globale Reichweite und Professionalität treiben neue einzigartige Healthcare-Services voran
Nach Auffassung von Hiroki Harada, CEO der Yusen Logistics Group, resultiert aus der Verbindung der ausgeprägten Logistik-Expertise von Walden Health mit Yusens internationalem Tracking- und Netzwerk-Know-how ein innovativer Healthcare-Service. Diese Kooperation ermöglicht transparente, präzisere Lieferzeitprognosen und erhöhte Ausfallsicherheit bei temperaturempfindlichen Transporten. Stephane Baudry, Chairman der Walden Group, hebt hervor, dass die geteilte Unternehmensphilosophie und strategische Ausrichtung beider Firmen die Grundlage bilden, um nachhaltig zu wachsen und effizientere End-to-End-Pakete konsequent auszubauen.
Walden nutzt Partnerschaft mit Yusen und stärkt Mobilitätsdienstleistungen weiter
Trotz der Verlagerung der Healthcare-Aktivitäten in die Yusen Logistics Group konzentriert sich die Walden Group weiter auf ihr Kerngeschäft im Express- und Kurierverkehr. Unter Einbindung von Ciblex-Transporten für Eilsendungen und Relais-Colis-Diensten für letzte Meile Lieferungen wird das Logistikportfolio erweitert. Ziel ist eine verbesserte Netzabdeckung, schnellere Zustellzeiten und höhere Flexibilität. Durch Investitionen in Telematik, Fahrzeugtechnik und Personalentwicklung will Walden die Servicequalität steigern und das Wachstumspotenzial im Mobilitätssektor ausbauen und agil agieren.
Betriebsräte und Behörden prüfen Transaktion unter Beratung mehrerer Experten
Die Vertragsunterlagen werden derzeit intensiv von den Betriebsräten analysiert, während die erforderlichen behördlichen Freigaben auf nationaler und EU-Ebene beantragt sind. Für die finanzielle Begleitung zeichnet sich Morgan Stanley in Kooperation mit Credit Agricole-CIB verantwortlich, die rechtliche Absicherung übernimmt die Kanzlei Veil Jourde. Die Due Diligence wurde von EY Parthenon gemeinsam mit EY Societe dAvocats abgewickelt. Für Yusen Logistics Group stehen Rothschild & Co. und A&O Shearman beratend bereit, unabhängig, kompetent.
Transaktion sichert Walden Healths Wachstum und stärkt Mobilitätsdienstleistungen global
Kern der Zusammenarbeit ist die Steigerung der Servicekapazität durch kombinierte Expertise in temperaturgeführter Logistik. Walden Healths europäische Kennziffern treffen auf Yusen Logistics globales Netzwerk, um lückenlose Lieferketten und individuelle Kundenlösungen zu bieten. Hochentwickelte digitale Plattformen ermöglichen transparente Überwachung, automatische Alarme und detaillierte Berichte. Nachhaltigkeit und GDP-Konformität stehen im Zentrum aller Abläufe. Gleichzeitig kann die Walden Group ihre Express- und Last-Mile-Services weiterentwickeln und die Kundenzufriedenheit signifikant erhöhen. Der Deal sichert Skaleneffekte.