Die Toyota Optio L-Serie setzt hinsichtlich Bedienkomfort und Sicherheit neue Maßstäbe für Niederhub-Kommissionierer. Niedriger Einstieg, großzügige Knieabstützung und seitlich angeordnete Mitgänger-Tasten reduzieren körperliche Belastung. Sechs Modelle decken Lasten bis 2,5 Tonnen ab und erreichen eine maximale Plattformhubhöhe von 1.195 Millimetern. Optimiertes Gewicht und Akku-Management senken den Energiebedarf um bis zu zehn Prozent. Integrierte OTP-Funktionen und LED-Warnsysteme gewährleisten stabiles Fahrverhalten und hohe Sichtbarkeit in dicht frequentierten Lagerbereichen präzise, benutzerfreundlich und skalierbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Niedriger Energieverbrauch, erhöhter Fahrkomfort und Sicherheit bei Optio L-Serie
Die neue Optio L-Serie von Toyota Material Handling basiert auf der Philosophie kontinuierlicher Verbesserung. Laut Vice President Sales & Marketing Jose Maria Gener überzeugt sie durch die Verbindung eines klaren, funktionalen Designs mit hochentwickelter Technologie. Dies führt zu einem reduzierten Energieverbrauch und optimiertem Fahrkomfort. Hinzu kommen Sicherheitsmaßnahmen, die sowohl Fahrer als auch Ware schützen. Mit diesen Merkmalen bietet die Serie zukunftsweisende, wirtschaftliche und sichere flexible Lösungen für Einsatzszenarien der Intralogistik.
Ergonomisches Gesamtkonzept steigert Produktivität durch niedrigen Einstieg und Hubhöhe
Die innovative Optio L-Serie stellt die Bedienerfreundlichkeit in den Mittelpunkt. Ein tiefer Zugang minimiert Stolperfallen und körperliche Ermüdung, während die Hubplattform bis zu 1.195 Millimeter aufsteigt. Dadurch können Arbeiter Regale bis 2,8 Metern Höhe problemlos bestücken. Der großzügig bemessene Knieschutz schützt bei intensiven Einsätzen. Seitliche Mitgänger-Schalter erleichtern die Steuerung, und ein eingebauter Ablagebereich ermöglicht die Mitnahme von Werkzeugen. Das Ergebnis ist ein betriebsgesunder und zeitsparender Kommissionierprozess bei höchster Effizienz dauerhaft.
Vier Optio L-Serie Varianten bieten Tragfähigkeit bis 2,5 Tonnen
In der Optio L-Serie sind vier Basismodelle integriert: OSE120/P, OSE250/P, OSE200X und OSE180XP plus entsprechende Sondervarianten. Diese Gabelstapler sind auf schnell wechselnde Kommissionieraufgaben in zentralen Distributionszentren abgestimmt und ermöglichen durch anpassbare Hubhöhen und Traglasten ein hohes Maß an Flexibilität. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 2,5 Tonnen garantieren sie selbst bei schweren Paletten reibungslose Abläufe. Effiziente Energieverwaltung und geringe Wartungskosten runden das Leistungsspektrum ab.
Energieeffiziente Optio L-Serie senkt Verbrauch und verlängert Gerätelaufzeiten enorm
Die weiterentwickelte Rahmengeometrie der Optio L-Serie senkt den Energieverbrauch gegenüber Vorläufermodellen um bis zu zehn Prozent. Anwender profitieren von der Wahl zwischen bewährten Blei-Säure- und leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien, um den Einsatz an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Diese Flexibilität verlängert Laufzeiten, minimiert Ladezyklen und reduziert Betriebsausgaben. Zusätzlich wurde die Wartungszugänglichkeit systematisch verbessert, sodass Inspektionen schneller durchgeführt werden können und die Fahrzeugverfügbarkeit im täglichen Logistikbetrieb erhöht wird. Gleichzeitig unterstützt dies Prozessoptimierungen und schont Ressourcen.
Optimised Truck Performance regelt Geschwindigkeit automatisch für mehr Stabilität
Die Serienausstattung der Toyota Optio L-Serie umfasst umfangreiche Sicherheitsfunktionen: PIN-Code-Login verhindert unbefugte Starts, während Smart Access komfortable Schichtwechsel unterstützt. Mit OTP-Technologie reagiert das Fahrzeug automatisch auf Kurvenfahrten und variable Lastsituationen, um Kippgefahren zu minimieren. Blaue Warnleuchten sowie Positionslichter verbessern die Übersicht in engen Lagergassen und reduzieren Kollisionsrisiken. Zusätzlich gewährleistet die neu entwickelte, stützende Rückenlehne mit fest integrierten Griffen müheloses Ein- und Aussteigen auf jeder Beladehöhe und erhöht nachhaltig den Anwenderschutz.
Toyota Optio L-Serie verfügbar ab September 2025 optimiert Intralogistik
Seit September 2025 ist die Optio L-Serie von Toyota Material Handling in ganz Europa bestellbar und bietet Betrieben eine hochentwickelte Kommissionierlösung. Intelligente Steuerungsfunktionen, PIN-Code-Authentifizierung und automatische Leistungsanpassung sorgen für maximale Sicherheit und Effizienz. Das ergonomische Design mit erhöhter Plattform und erweitertem Knieschutz reduziert körperliche Belastungen. Wahlweise stehen Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Technologie zur Verfügung. Unternehmen profitieren so von verlängerten Einsatzzeiten sowie geringeren Kosten und Umweltbelastungen. erheblich und nachhaltige Wirtschaftlichkeit steigern können. effizient.
Effiziente Intralogistik dank innovativer Optio L-Serie und flexiblen Batterielösungen
Die Optio L-Serie vereint ergonomische Innovation, wegweisende Sicherheitstechnik und nachhaltige Energieeinsparung für den Materialtransport. Mit sechs anwenderfreundlichen Modelloptionen passen sich Chassisabmessungen und Tragkräfte bis 2,5 Tonnen flexibel an unterschiedliche Logistikszenarien an. Modernste Batterietechnologien ermöglichen verkürzte Ladezyklen und verlängerte Betriebszeiten. Automatisierte Geschwindigkeitsanpassung und PIN-Code-Schutz steigern Bedienkomfort und Sicherheit. Dank optimierter Wartungszugänglichkeit profitieren Anwender von reduzierten Stillstandszeiten, erhöhter Effizienz und langfristig niedrigeren Betriebskosten. Integrierte Positionslichter sowie Knieschutzsysteme garantieren optimale Sichtbarkeit und Sicherheit.