Der innovative Turbinen-Durchflusssensor SIKA VTY25 bietet Betreibern zuverlässige und wiederholbare Messdaten für Trinkwasserinstallationen, Aufbereitungsprozesse und Leckageüberwachung. Zertifikate wie WRAS, ACS, KIWA, KTW-BWGL und NSF/ANSI belegen die Eignung für den Kontakt mit Trinkwasser. Die kompakte Einbaulösung mit integriertem Strömungsgleichrichter reduziert Platzbedarf und Einbaustrecken. Intelligente Nasslagerung schützt die Turbine, während Nennweiten von DN10 bis DN25 und streng geprüfte Prüfläufe eine hohe Verfügbarkeit garantieren. Das Saphirlager weist exzellente Korrosionsbeständigkeit auf und minimiert Verschleiß.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Nahezu wartungsfreier VTY25 gewährleistet zuverlässige Durchflussmessung auch bei Minimalfluss
Der SIKA VTY25 Turbinendurchflusssensor eliminiert Fehlanzeigen bei der morgendlichen Systemprüfung. Er liefert exakte Volumenströme für Trinkwasserversorgungs-, Aufbereitungs- und Leckagekontrollanlagen auch bei minimaler Fließgeschwindigkeit. Die intelligente Nasslagerung beugt Ablagerungen vor und senkt den Wartungsaufwand deutlich. Dank seines kompakten Aufbaus ist die Integration schnell umsetzbar und erfordert kaum längere Ein- oder Auslaufstrecken. Betreiber profitieren von zuverlässiger Funktionssicherheit, reduzierten Stillstandszeiten und präzisem Monitoring rund um die Uhr. Permanente Qualitätskontrolle liefert Betreibern belastbare Daten.
Höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt durch VTY25 mit Saphirlager und Zulassungen
Ausgestattet mit WRAS-, ACS-, KIWA-, KTW-BWGL- und NSF/ANSI-Zertifikaten erfüllt der VTY25 alle strengen Anforderungen der Trinkwasserindustrie. Ein verschleißarmes Saphirlager sorgt für dauerhafte Stabilität. Das clevere Lagersystem stellt eine kontinuierliche Spülung sicher und verhindert so Ablagerungen bei niedrigen Durchflussmengen. Diese Eigenschaften garantieren konstante Genauigkeit und höchste Sicherheit in sensiblen Anwendungsbereichen. Betreiber profitieren durch reduzierte Wartungszyklen, hohe Betriebseffizienz und zuverlässiges Monitoring selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Optimierte Strömungseinspeisung minimiert Turbulenzen und sichert Betrieb.
Minimale Ein- und Auslaufstrecken ermöglichen unkomplizierte Integration des VTY25
Mit seiner schlanken Konstruktion integriert der VTY25 einen Strömungsgleichrichter, der für gleichförmige Durchflussprofile sorgt und Messgenauigkeit verbessert. Er erfordert nur minimale gerade Rohrleitungsabschnitte vor und nach dem Sensor, was Platz spart und Installationskosten senkt. Die Montage wird so unkompliziert: bestehende Leitungssysteme lassen sich ohne umfangreiche Umbauten erweitern. Betreiber schätzen die schnelle Inbetriebnahme, das geringe Gewicht und die zuverlässige Leistung, die konstant präzise Messergebnisse auch unter engen Einbausituationen liefert und unterstützt so unterschiedliche Applikationen effizient.
Regelmäßige Spülzyklen verhindern Ablagerungen und sichern dauerhaft reibungslosen Hochdurchsatzbetrieb
Ein präzises Nasslagersystem mit integrierter Spülung schützt die Turbine vor Verschmutzung und gewährleistet dauerhaft optimale Leistungsfähigkeit. Durch die automatischen Spülzyklen werden Anhaftungen kontinuierlich entfernt, wodurch Wartungsintervalle verlängert und Ausfallrisiken gesenkt werden. Die solide Konstruktion der Lagerkomponenten bietet hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen und sorgt für eine hohe Lebensdauer selbst bei dauerhaftem Betrieb. Besonders in Systemen mit hohem Durchsatz ergeben sich so konstante Messergebnisse und eine erhöhte Verfügbarkeit bei allen Betriebsbedingungen zuverlässig.
Transparente und umfassende Dokumentation und Prüfbescheinigungen sichern zuverlässigen VTY25-Betrieb
SIKA führt für jeden VTY25 eine komplette Endkontrolle auf eigens entworfenen Wasser-Durchfluss-Prüfständen durch, um gleichbleibend hohe Messgenauigkeit und Funktionssicherheit zu garantieren. Bestandteil dieses Prozesses sind umfangreiche technische Spezifikationen, detaillierte Prüfprotokolle und begleitende Zertifikate zur akkuraten Dokumentation aller Messergebnisse. Die transparente Dokumentationskette ermöglicht Kunden eine klare Nachverfolgung und erleichtert Behördenauditierungen. Auf diese Weise profitieren Betreiber von belastbaren Planungsgrundlagen und minimieren ungeplante Ausfallrisiken in kritischen Trinkwasser- und Aufbereitungssystemen bei gleichzeitiger maximaler Kosteneffizienz.
Zuverlässige Messung in DN10 bis DN25 für alle Anwendungen
Der VTY25 deckt Nennweiten von DN10 über DN15 und DN20 bis hin zu DN25 ab und misst Durchflüsse zwischen 1 und 90 l/min. Durch diese charakteristische Bandbreite lässt sich das Messsystem problemlos in unterschiedlichste Anlagengrößen integrieren. Von kleinen Leckagecheckings bis zu umfangreichen Trinkwasseraufbereitungsprojekten gewährleistet der Sensor präzise Daten. Betreiber profitieren von optimierten Prozessabläufen, minimiertem Aufwand bei der Systemanpassung und hoher Betriebssicherheit. Zusätzlich erlaubt die kompakte Bauweise Inbetriebnahme und reduziert Lageraufwand.
Geringe Seriendispersion sorgt für exakte Ergebnisse und effizientes Monitoring
Mit niedriger Seriendispersion und konstanter Impulsrate erzeugt der VTY25 exakte Signale über den gesamten Durchflussbereich. Dieses präzise Messprinzip eignet sich ideal für die Überwachung von Trinkwasserinstallationen und industrielle Steuerungsprozesse, bei denen Verlässlichkeit und Genauigkeit unerlässlich sind. Betreiber erhalten stets konsistente Daten und profitieren von einem transparenten Monitoring, das Fehler schnell aufdeckt, Prozesse optimiert und die Betriebssicherheit erhöht, während sich Wartungsaufwand und Ausfallrisiken deutlich reduzieren lassen. Zudem unterstützt die Datengenauigkeit Compliance-Nachweise.
Einfache Installation, umfassende Tests garantieren minimalen Wartungsaufwand und Zuverlässigkeit
SIKA VTY25 garantiert sichere und präzise Durchflussmessung in Trinkwasseranwendungen dank umfassender Zulassungen. Die kompakte Konstruktion mit integriertem Strömungsgleichrichter ermöglicht platzsparende Montage bei minimalen Ein- und Auslaufstrecken. Hochwertiges Saphirlager und intelligente Lagerspülung schützen vor Verschleiß und Ablagerungen für wartungsarme Langzeitnutzung. Individuell wählbare Nennweiten decken Durchflussraten von Niedrig- bis Spitzenwerten ab. Durch reproduzierbare Messergebnisse sinken Betriebskosten und Stillstandzeiten, während Anlagen effizient überwacht bleiben mit lückenloser Dokumentation, Prüfprotokollen und erweiterten Garantiebedingungen für Betreiber.