Auf der Labelexpo Europe 2025 führt LEONHARD KURZ seine neuesten Thermotransferbänder und -folien vor, die den Etikettierungsalltag in drei Kernsegmenten revolutionieren. In der Lebensmittelindustrie ermöglichen recyclingfähige Papiersubstrate lückenlose Rückverfolgbarkeit. Winzer profitieren von holografischer Veredelung und Kleinserienfähigkeit. Pharmahersteller nutzen unsichtbare UV-Sicherheitscodes für manipulationssichere Kennzeichnungen. Das Fachpersonal am Stand berät individuell und bietet Terminbuchungen für Prozessanalysen sowie Lösungsansätze zur Effizienzsteigerung und Qualitätsoptimierung, maßgeschneiderte Druck- und Materialkonzepte, erweiterte Farbspektren, integrierte Sicherheitsstrategien sowie Anwendungsmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
KURZ demonstriert ganzheitliche Thermotransfer-(R)Evolution im Live-Messetest auf Labelexpo Barcelona
Mit seinem Messestand auf der Labelexpo Europe 2025 im Fira Gran Via Barcelona stellt LEONHARD KURZ die neueste Generation seiner Thermotransferbänder und -folien vor. Anhand konkreter Einsatzszenarien in der Food-, Pharma- und Spirituosenproduktion verdeutlichen die Exponate den ganzheitlichen Thermotransfer-(R)Evolution-Ansatz über die Dimensionen Communicating, Branding und Protecting. Die Besucher gewinnen hierbei fundierte Einblicke in hochwertige Etikettendruckprozesse mit nachhaltigem Materialeinsatz, fälschungssicheren Sicherheitsmerkmalen und ökonomischer Skalierbarkeit für unterschiedliche Losgrößen. Proaktive Lösungsentwicklung und Anpassungen.
Besucher prüfen gedruckte Lebensmitteletiketten auf Recyclingfähigkeit und beeindruckende Druckleistung
Die Kombination aus dem umweltfreundlichen NexPlus(R) Seal Bundle von Koehler Paper und den leistungsstarken K 7 EVO-Thermotransferbändern bietet spezielle Vorteile für die Lebensmittelkennzeichnung. Besucher auf der Messe erhalten die Gelegenheit, Druckmuster hinsichtlich Farbpräzision, Haftung und Abriebfestigkeit auf verschiedenen Papieruntergründen direkt zu evaluieren. Durch die durchgängig fehlerfreie Thermotransferbedruckung anspruchsvoller Substrate wird die lückenlose Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette sichergestellt und eine nachhaltige Produktdokumentation ermöglicht. Anwender profitieren von erhöhter Sicherheit, geringem Materialbedarf.
Holografische Effekte mit TTR NOVA: Ökonomische Weinetiketten in Kleinauflage
Winzer profitieren mit TTR NOVA von einer modularen Lösung, die holografische Designs und tiefe Farbabstimmung selbst bei geringen Auflagen ermöglicht. Speziell entwickelte Thermotransferbänder erzeugen CI-konforme Farben mit satiniertem Finish und mechanischer Beständigkeit. Die veredelten Etiketten steigern die Wertwahrnehmung und unterstützen nachhaltige Markenbildung. Dank unkomplizierter Integration in bestehende Drucklinien bleiben Einrichtungskosten gering, während die Produktion effizient abläuft und zeitnah auf Marktanforderungen reagiert. Zusätzliche Farbübergänge und Glanzeffekte lassen individuelle Etiketten Realität werden.
TTR Unique VEROSPEC(R) ermöglicht maschinenlesbare Echtheitsprüfungen im mehrstufigen Sicherheitskonzept
KURZ demonstriert in der Pharma-Logistik die Erweiterung bewährter Profillabel(TM)-Prozesse durch unsichtbare UV-Sicherheitsdrucke mit TTR Unique UV. Unter normalem Licht bleiben diese Codes verborgen, während UV-Bestrahlung Manipulationsversuche direkt sichtbar macht. Die speziellen Thermotransferbänder fördern hohe Druckqualität und garantieren langfristige Beständigkeit. Ergänzt wird das System durch TTR Unique VEROSPEC(R), das maschinenlesbare Authentifizierungsprüfungen ermöglicht und ein mehrstufiges Schutzkonzept bereitstellt, um Compliance-Standards und Produktsicherheit lückenlos zu erfüllen. Dieser Ansatz stärkt Vertrauen nachhaltig im Lieferprozess.
Experten der KURZ Typofol beraten persönlich am Stand G46
Interessenten finden im Bereich Stand G46, Halle 5, Gelegenheit, mit Experten der KURZ Typofol GmbH individuelle Anforderungen an Thermotransfertechnologien zu besprechen. Das benutzerfreundliche Online-Buchungstool auf der Veranstaltungslandingpage ermöglicht eine einfache Vormerkung persönlicher Beratungstermine. Dabei werden Anwendungsfälle detailliert beleuchtet, Substrat- und Farbbandkombinationen abgestimmt und Prozessparameter optimiert. Teilnehmer erhalten praxisnahe Empfehlungen, Kosten-Nutzen-Analysen und nachhaltige Lösungsansätze, um maßgeschneiderte TTR-Installationen effizient und bedarfsgerecht umzusetzen. Technische Machbarkeitsprüfungen, Echtzeit-Demonstrationen und individuelle Kostenkalkulationen runden das Angebot ab.
Praxisorientierte Mehrwerte durch lückenlose Rückverfolgbarkeit und fälschungssicheren Produktschutz ermöglichen
LEONHARD KURZ zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 flexible TTR-Systeme, die exakte Druckergebnisse mit nachhaltigem Materialeinsatz und intelligenten Sicherheitsfeatures vereinen. Durch optimierte Band-Substrat-Kombinationen werden lückenlose Nachverfolgung und individuelle Markenkommunikation ermöglicht. Spezielle UV-Schutzoptionen und manipulationssichere Codierungen verbessern die Produktsicherheit in der Pharma-Logistik. Kleinserienfertigung von Weinetiketten und anspruchsvolle Food-Anwendungen profitieren gleichermaßen von ökonomischen Abläufen, hoher Flexibilität und einer unkomplizierten Integration in bestehende Produktionslinien. Leistungsstarke Druckbänder, individualisierte Holografie-Effekte und Serviceleistungen unterstützen nachhaltige Markenentwicklung.