Super-Resolution-Bildgebung: IXplore IX85 SpinSR definiert Zellforschung neu

0

Die neuen IXplore IX85 SpinXL- und SpinSR-Mikroskope von Evident erweitern das etablierte IX85-System um konfokale Spinning-Disk-Module. SpinXL überzeugt mit CrestOptics X-Light-Spinning-Disk, 26,5 mm Sehfeldzahl und bis zu 498 fps Live-Bildraten für großflächiges Zell-Monitoring. SpinSR nutzt die Yokogawa CSU-W1-Einheit und TruSightSR-Algorithmen, um 3D-Super-Resolution von 120 nm zu erreichen. Beide Plattformen bieten Echtzeit-Controller, NIR-Anregung und automatisierte Aufnahmeprotokolle für schonendes und präzises Zell-Imaging. Ihre modularen Bauweisen sowie integrierte Analyse-Tools unterstützen Super-Resolution- und Live-Cell-Anwendungen.

IXplore IX85 SpinXL: Große Probenflächen mit Dual-Kamera-Funktion präzise untersuchen

spinXL (Foto: EVIDENT Europe GmbH)

spinXL (Foto: EVIDENT Europe GmbH)

Bei dem IXplore IX85 SpinXL Mikroskop kommt die CrestOptics X-Light Spinning-Disk-Lösung zum Einsatz, die mit einer Sehfeldzahl von 26,5 mm bestens für großflächige Zelluntersuchungen geeignet ist. Durch die hohe Bildrate werden molekulare Bewegungen nahezu ohne Verzögerung dokumentiert. Parallel dazu ermöglicht die Dual-Kamera-Konfiguration simultane Mehrkanalaufnahmen. Im Vollbildmodus erfasst das System bis zu 498 fps und garantiert so eine präzise Verfolgung ultraschneller Prozesse in vivo. Diese Funktion optimiert zeitaufwändige Analysen lebender Präparate.

Der Echtzeit-Controller des IX85 SpinXL garantiert selbst bei Bildraten von mehreren Hundert Frames pro Sekunde eine exakte Fokussierung lebender Zellen ohne Verzögerung. Infrarote Wellenlängen (NIR) ermöglichen eine tiefgreifende Gewebedurchdringung bei minimaler Autofluoreszenz, wodurch phototoxische Schädigungen erheblich reduziert bleiben. Das Gerät automatisiert Routineprozesse wie Fokus-Stacking und Aufnahmesequenzen, steuert Parameter in Echtzeit und sorgt so für effiziente Workflows und konsistente Bildqualität in vielseitigen Forschungsanwendungen sowie ermöglicht es einfache Datenauswertung und forschungsoptimierte Analysen.

Nanomaßstab im Fokus: IXplore IX85 SpinSR bietet beeindruckende Auflösung

Zur 3D-Super-Resolution-Bildgebung kombiniert das IXplore IX85 SpinSR System die präzise Spinning-Disk-Optik der Yokogawa CSU-W1 mit leistungsfähigen Echtzeit-Rekonstruktionsalgorithmen. Fluoreszenzsignale werden durch hochempfindliche Sensoren mit minimalem Hintergrundrauschen detektiert. Adaptive Scan-Strategien erreichen Bildraten, die dynamische Prozesse in lebenden Zellen mit lateraler Auflösung bis 120 nm sichtbar machen. Ein integriertes Softwarepaket ermöglicht automatisierte Volumenrekonstruktionen und präzise quantifizierende Analysen komplexer Zellstrukturen. Minimale Phototoxizität, modulare Hardwarearchitektur und adaptive Protokolle ermöglichen vielseitige Anwendung in dynamischen komplexen biologischen Modellen.

Der TruSightSR Super-Resolution-Algorithmus wandelt herkömmliche Konfokalmikroskopie mit einem Klick in eine Methode mit einer Auflösung bis 120 nm um. Diese Präzisionssteigerung eröffnet Nutzern die Möglichkeit, Helligkeitssignale quantitativ zu erfassen und zwischen Proben zuverlässig zu unterscheiden. In Verbindung mit dem IX85 SpinSR-Mikroskop realisiert der automatisierte Workflow eine beschleunigte Aufnahme hochauflösender Bilder und minimiert Artefakte. So entstehen hochklassige Aufnahmen lebender Zellen, die fundierte Analysen und Publikationen ermöglichen und fördern reproduzierbare Forschungsergebnisse im Labor.

Die IXplore IX85 SpinXL und SpinSR konfokalen Mikroskope von Evident setzen neue Maßstäbe in der Live-Cell-Imaging-Forschung. SpinXL nutzt die CrestOptics X-Light Disk, um große Areale mit bis zu 498 fps zu erfassen, während SpinSR auf Yokogawa CSU-W1 für 3D-Super-Resolution-Bilder mit 120 nm Auflösung setzt. Beide Systeme bieten Real-Time-Controller, NIR-Illumination und automatisierte Pipelines. Dadurch erhalten Anwender belastbare, kontraststarke Darstellungen komplexer Zellarchitekturen und dynamischer Prozesse. Sie reduzieren Phototoxizität, minimieren Hintergrundsignal und steigern Datenqualität effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier