Für seine neueste Selbstbedienterminal-Reihe in Erfurt setzt die PAARI GmbH auf die COMPACT Plus Drucker von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik aus Germering. Die modularen Thermodrucker lassen sich per Plug-and-play einbauen, kommunizieren nahtlos mit Yard-Management-Software und erzeugen Besucherausweise, QR-Codes sowie individuelle Wägescheine bei bis zu 250 mm/s. Presenter-Mechanismus und Near-Paper-End-Sensoren sorgen für sichere Ausgabe und rechtzeitige Nachbestellhinweise. Werkzeugloser Montagebügel ermöglicht zügigen Service und hohen Bedienkomfort im laufenden Betrieb und vermindert Produktionsunterbrechungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Netzwerkfähige COMPACT Plus Serie ermöglicht effiziente Hof- und Werkslogistik
Für die neue Selbstbedienterminal-Familie SBT Virtus von PAARI in Erfurt liefert GeBE Elektronik und Feinwerktechnik die COMPACT Plus Thermodrucker. Dank modularer Bauweise und standardisierter Plug-and-play-Einbaukits lassen sie sich schnell in fahrzeugspezifische Terminals integrieren. Die kundenspezifische Version generiert Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine. Intelligente Sensoren erkennen Papierende und Entnahme, während eine Presenter-Einheit Ausdrucke zuverlässig bereithält. Wartung und Austausch erfolgen ohne Werkzeug in Sekundenschnelle. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht Verfügbarkeit signifikant spürbar.
Zuverlässige Thermodrucker für effiziente Werkslogistik mit hoher Geschwindigkeit garantiert
COMPACT Plus Thermodrucker unterstützen das Bedrucken von Rollenmaterial bis 82,5 Millimeter Breite und 70 bis 115 Mikrometer Stärke. Dank schneller Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 Millimetern pro Sekunde können selbst umfangreiche Etikettenaufträge zügig abgeschlossen werden. Dies ermöglicht eine hohe Durchsatzrate in Hof- und Werkslogistik und reduziert Verzögerungen bei Druckaufträgen. Die hohe Präzision und Solidität der Druckmodule garantieren dabei konsistente Ergebnisse und störungsfreien Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. dauerhaft zuverlässig perfekt.
Kontinuierlicher Betrieb sichergestellt durch Exit- und Near Paper End-Sensorik
Nach dem Drucken hält ein Presenter-Modul im PAARI-Terminal die exakten Zuschnitte fest, bis der Bediener sie entnimmt. Über einen Exit-Sensor wird der Entnahmevorgang präzise erfasst, wodurch Doppelentnahmen vermieden werden. Ein zusätzlicher Near Paper End-Sensor überwacht den Papiervorrat kontinuierlich und warnt bei niedrigem Füllstand automatisch, bevor eine Unterbrechung droht. Diese proaktive Überwachung minimiert ungeplante Stillstände und sorgt durch rechtzeitigen Nachschub für ungestörte Abläufe und effizient organisierte Druckprozesse verlässlich und transparent steuerbar.
Optimaler Wartungsablauf durch werkzeuglose Montage und modularen Druckeinheitstausch beschleunigt
Mit dem speziell entwickelten Clip-Montagebügel für COMPACT Plus wird der modulare Druckeinschub werkzeugfrei gelöst und erneut fixiert. Aktive Wartungspunkte können so ohne Schraubendreher in Sekundenschnelle betreut werden. Dies ermöglicht schnelle Reaktionen auf Papierverschleiß oder mechanische Abnutzung. Der modulare Aufbau und die werkzeuglose Entnahme reduzieren Serviceaufwand und Instandsetzungskosten, während die Gerätelebensdauer steigt. Betreuer profitieren von klaren Prozessen und einem wartungsoptimierten Equipment, das im Industriealltag überzeugt. Effiziente Abläufe sichern dauerhaft Produktionsqualität optimal.
Modulare GeBE-Terminaldrucker bieten PAARI Flexibilität und Langlebigkeit im Betrieb
Der PAARI-Technikleiter Thomas Stanelle würdigt die langanhaltende, vertrauensvolle Partnerschaft mit GeBE und betont die exzellente Leistung der in den firmeneigenen Selbstbedienterminals eingesetzten Thermodrucker. Seiner Aussage zufolge erfüllen die Geräte sämtliche Anforderungen an Druckpräzision, hohe Geschwindigkeit und zuverlässigen Dauerbetrieb vollständig. Er lobt die flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei kundenspezifischen Lösungen und blickt optimistisch auf mindestens zwanzig weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung sowie Prozessoptimierung für nachhaltiges Wachstum, verlässliche Abläufe und Optimierung.
2025 feiert GeBE sein sechzigjähriges Bestehen als führender Thermodrucktechnik-Vorreiter
Als Traditionsunternehmen mit Sitz in Germering liefert die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH seit vier Jahrzehnten hochwertige Thermodrucklösungen für industrielle Einsätze. Zum 60-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 dokumentiert das Familienunternehmen seine Expertise und seine beständige Weiterentwicklung. Die langlebigen Druckeinheiten sind für Logistikprozesse, medizinische Anwendungen, Automationssteuerungen und zahlreiche weitere Bereiche geeignet. Sie gewährleisten höchste Betriebssicherheit. Umfangreiche technische Informationen, Spezifikationen und Supportoptionen stehen Interessierten auf der Webseite unter www.gebe.net zur Verfügung.
GeBE feiert 60 Jahre Thermodruckexpertise mit COMPACT Plus Serie
Für industrielle Druckanwendungen und ausgeklügelte Labeling-Prozesse bieten die GeBE COMPACT Plus Drucker modulare, plug-and-play-fähige Thermodrucklösungen. Mit intelligenter Papierend- und Presenter-Erkennung, wahlweise Presenter-Option und Near-Paper-End-Sensor minimieren sie Stillstandzeiten. Druckraten von bis zu 250 mm/s in Kombination mit werkzeugfreiem Modulaustausch ermöglichen hohe Verfügbarkeit und schnelle Wartungszyklen. Die erfolgreiche, seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft mit PAARI belegt die Qualität, Flexibilität und langfristige Wertsteigerung dieser Drucksysteme. Standardisierte Einbaukits, modular erweiterbare Komponenten und umfassender Support steigern ROI