Skalierbare Intralogistiklösung von ek robotics fördert Zukunftsfähigkeit des Kunststoffunternehmens

0

Die maßgeschneiderte OUT MOVE Outdoor-FTF-Technologie von ek robotics verbindet bei einem international agierenden Kunststoffhersteller in Deutschland Produktion und Logistikzentrum nahtlos und witterungsunabhängig. Das robuste Fahrzeug verfügt über drei separat angetriebene Rollenförderer, die jeweils 1.400 Kilogramm transportieren. Für die exakte Streckenführung im Außenbereich kommt ein RFID-Leitsystem zum Einsatz, das hohe Flexibilität erlaubt. Mit über sechzig Jahren Intralogistik-Kompetenz bietet ek robotics modulare Automationslösungen zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und Erhöhung der Betriebssicherheit.

Drei Rollenförderer transportieren schwere Lasten bis 1.400 Kilogramm automatisch

Ein internationaler Kunststoffproduzent hat am deutschen Standort eine individuell programmierte FTF-Flotte von ek robotics in Betrieb genommen, um die innerbetrieblichen Materialtransporte zu automatisieren. Die Outdoor-Fahrzeuge verfügen über einen robusten Wetterschutz und garantieren reibungslose Fahrten zwischen Fertigung und Logistikzentrum, selbst bei extremen Witterungsbedingungen. Das RFID-basierte Navigationssystem steuert die Routen präzise, während hochwertige Rollenförderer schwere Lasten zuverlässig bewegen. Ergebnis ist eine optimierte Intralogistik mit höherer Verfügbarkeit und geringeren Betriebskosten. Zusätzlich steigert Effizienz.

OUT MOVE Serie überzeugt mit wetterunabhängigem Betrieb und Anpassung

Die OUT MOVE-Außentransporteinheit präsentiert sich als maßgeschneiderte Sonderkonstruktion, die ein wetterfestes Gehäuse und einen gestalteten Innenraum vereint. Diese Dualität ermöglicht den Schutz empfindlicher Sensorik und Elektronik und bietet gleichzeitig ausreichend Platz für Fördertechnik und Ladungsträger. Durch den verschleißresistenten Aufbau und die präzise Dichtungstoleranzen bleibt die Funktionalität auch bei starkem Regen und extremen Temperaturen gewährleistet. Das Endergebnis sind optimierte Transportprozesse mit minimalen Ausfallzeiten im Freien. Das System bietet zudem schnelle Inbetriebnahme.

Mit drei Rollenförderern bewegt das Fahrzeug 1.400 Kilogramm zuverlässig

Das Fördersystem im OUT MOVE ist mit drei motorisierten Rollenförderern ausgestattet, die auf robusten Lagern basieren und bis zu 1.400 Kilogramm pro Einheit bewegen können. Über Sensoren erfasst das System kontinuierlich Gewichtsdaten, um die Antriebsleistung adaptiv zu regulieren. So werden Stoßbelastungen vermieden und gleichbleibend hohe Fördergeschwindigkeiten sichergestellt. Dank redundanter Steuerlogik arbeitet jeder Förderer autonom und trägt zu einer verlässlichen, unterbrechungsfreien Verbindung von Produktion und Logistik bei und optimiert Betriebsabläufe effizient.

RFID-Bodenführung ermöglicht auch bei Wettereinflüssen präzise Fahrzeugnavigation im Außenbereich

Mit dem RFID-Leitsystem von ek robotics werden im Boden luftungsfreie Signaturschleifen installiert, welche von den Fahrzeugen gescannt werden. Dadurch navigieren die Fahrzeuge auch auf unebenen oder verschmutzten Flächen zuverlässig entlang vordefinierter Pfade. Die passive Technologie benötigt keine externe Stromversorgung und arbeitet absolut störresistent gegenüber Staub, Regen und Temperaturschwankungen. Dank der hohen Signalstabilität sind präzise Kurskorrekturen möglich, vergleichbar mit den Referenzpunkten moderner Laserscannersysteme. Schnelle Installation Inbetriebnahme dank modularer Leseschleifen und Konfigurationssoftware.

RFID-basierte Navigation steuert Fahrzeuge präzise und flexibel durchs Außengelände

Mit Blick auf künftige Anforderungen betont ein Projektleiter die Bedeutung der Automatisierung der Transportwege zwischen Fertigung und Logistikzentrum als wegweisenden Entwicklungsschritt. Die ek robotics-Lösung verwendet intelligente Regelkreise und kontinuierliches Monitoring, um Lieferströme optimal zu koordinieren. Dies resultiert in einer deutlichen Steigerung der Systemverfügbarkeit, reduziert menschliche Eingriffe und senkt Fehlerquoten. Gleichzeitig gewährleistet die Integration von Sicherheitsprotokollen einen reibungslosen Betrieb unter allen Einsatzbedingungen. Darüber hinaus verbessert es Planungsgenauigkeit und senkt Betriebskosten nachhaltig.

Skalierbare Transportlösungen von ek robotics erhöhen Wettbewerbsfähigkeit senken Betriebskosten

Mit mehr als sechs Jahrzehnten Expertise liefert ek robotics hochgradig skalierbare FTF-Systeme, die automatisierte Intralogistik auf ein neues Effizienzniveau heben. Ausgelegt für minimalen Energieverbrauch, bieten die modularen Fahrzeuge intelligente Lastverwaltung und vorausschauende Wartungsoptionen. Weltweit vertrauen Kunden aus Branchen wie Nahrungsmittelherstellung, Chemie und E-Commerce auf diese umweltorientierten Lösungen. Sie profitieren von deutlich reduzierten Betriebskosten, optimiertem Energieeinsatz sowie erhöhter, verlässlicher Liefertreue, was die ökologische Bilanz verbessert und den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig sichert.

Automatisierung mit OUT MOVE senkt Kosten, steigert Sicherheit Verfügbarkeit

Das OUT MOVE-FTF von ek robotics bietet eine wetterresistente, vollautomatisierte Transportlösung für anspruchsvolle Außenbereiche. Drei separat gesteuerte Rollenförderer bewältigen Lasten bis zu 1.400 Kilogramm und garantieren eine kontinuierliche Materialversorgung. Das bodenintegrierte RFID-Navigationssystem verzichtet auf sichtbare Markierungen und ermöglicht flexible Streckenänderungen in Echtzeit. Dank höherer Prozessgeschwindigkeit und reduzierten manuellen Eingriffen sinkt der Energiebedarf. Gleichzeitig erhöhen sich Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit, was langfristig zu einer nachhaltigeren Logistik beiträgt. Zudem optimiert das System Ressourceneffizienz.

Lassen Sie eine Antwort hier