Triclosan Salbe: Definition, Vorteile, Nachteile und warum die Salbe gefährlich ist
24 Triclosan ist eine synthetische chemische Verbindung, die weithin als antibakterieller und antimykotischer Wirkstoff in…
24 Triclosan ist eine synthetische chemische Verbindung, die weithin als antibakterieller und antimykotischer Wirkstoff in…
Resminostat wird als gut verträglich eingestuft, mit leichten bis moderaten und reversiblen Nebenwirkungen. Dies ist…
Im laufenden Betrieb von mittelständischen Unternehmen ist die Wartung, Inspektion und Instandhaltung der Betriebsmittel eine…
In einer wegweisenden Studie haben Forscher des HIRI und der JMU einen statistischen Ansatz entwickelt,…
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat eine Handreichung veröffentlicht, die Unternehmen, Institutionen und Organisationen dabei…
GBP1, ein Protein, das an Guanylat bindet, wurde vom Paul-Ehrlich-Institut als pro-viraler Faktor im Lebenszyklus…
Die Beschichtungstechnologie Plasmax von KHS hat in der Getränkeindustrie für Aufsehen gesorgt, da sie zahlreiche…
Die OASIS 3-Studie von Bayer hat beeindruckende Ergebnisse zur Wirksamkeit und Langzeitsicherheit des Prüfpräparats Elinzanetant…
Covestro, ein deutsches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Kunststoffindustrie, hat einen bahnbrechenden Fortschritt erzielt.…
Ein Forschungsteam am Helmholtz-Institut Würzburg hat erstmals die CRISPR-Interferenz-Technologie angewendet, um den Darmkeim Bacteroides thetaiotaomicron…

