Bei der Ausstattung von Be- und Entladezellen sowie Inspektionslinien für Brevetti Cea nutzt Sintech die TB30-Transportbänder von Montech. Die bürstenlosen Motoren erlauben einen störungsarmen Dauerbetrieb selbst bei Spitzenleistungen von 600 Behältern pro Minute. Dank reibungsarmer Gurtwerkstoffe bleibt die Umgebung frei von Staub, wodurch optische Sensoren zuverlässig funktionieren. Flexible, medizinisch konforme Seitenführungen passen sich schnell an verschieden geformte Pharmaflaschen an und gewährleisten eine präzise, konstante Positionierung während des gesamten Produktionsprozesses gesichert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Medizinisch geeignete TB30-Transportbänder ermöglichen nahtlose Integration bei Sintech Produktionslinien
In seiner Rolle als Tochterfirma von Brevetti Cea in Italien konstruiert Sintech halbstandardisierte Be- und Entladezellen sowie Inspektionslinien speziell für die Pharmaindustrie. Die skalierbare Fördertechnik basiert auf TB30-Transportbändern von Montech, die mit medizinisch geeigneten Materialien und robuster Mechanik konzipiert sind. Diese Bänder fügen sich nahtlos in komplexe Produktions-, Prüf- und Logistikprozesse ein, bieten präzise Führung, minimieren Staubentwicklung und ermöglichen hohe Förderraten bei geringem Reinigungsaufwand, einfacher Wartung, maximaler Anlagenverfügbarkeit und Flexibilität.
600 Behälter pro Minute: Bürstenlose TB30-Antriebe sichern störungsfreien Betrieb
Die Wartungsoptimierung der TB30-Transportbänder basiert auf bürstenlosen Motoren, die bei Fördergeschwindigkeiten von bis zu 600 Behältern pro Minute keinen Bürstenabrieb erzeugen. Diese Eigenschaft halbiert die Servicezyklen, reduziert Staubemissionen im Förderbereich und verlängert die Lebensdauer mechanischer Komponenten. Gleichzeitig sorgt die elektronische Regelung für eine stabile Drehmomentabgabe und eliminiert Laufunregelmäßigkeiten, selbst unter Dauerbetrieb. Anwender profitieren von geringerem Zeitaufwand für Instandhaltung, niedrigen Gesamtbetriebskosten und konstant hoher Förderqualität. Darüber hinaus unterstützt das System Produktionsprozesse.
Reibungsarme Gurte minimieren Partikelbildung und verbessern effiziente kontinuierliche Inspektionsabläufe
Durch die reibungsarmen Oberflächen der Montech-Fördergurte reduziert sich die Staubansammlung entlang der gesamten Fördereinheit deutlich. Dieses Feature verhindert Kontaminationsrückstände an kritischen Komponenten wie Objektiven und LED-Beleuchtung, sodass Inspektionskameras kontinuierlich klare Bilder liefern. Die verringerte Partikelbildung führt zu weniger Reinigungszyklen, kürzeren Wartungsfenstern und einer verbesserten Maschinenverfügbarkeit. Betreiber profitieren daher von geringeren Betriebskosten, höherer Anlagenbereitschaft und einer optimierten Qualitätskontrolle in hochregulierten Produktionsumgebungen und steigern signifikant maßgeblich die Prozesseffizienz sowie den kontinuierlichen Produktionsdurchsatz.
Individuell einstellbare TB30-Seitenführungen für schnelle Produktionswechsel und höchste Präzision
Die einstellbaren Seitenführungen der TB30-Transportbänder erfüllen alle Anforderungen der pharmazeutischen Guten Herstellungspraxis (GMP). Sie ermöglichen präzise Anpassungen an Behälterdurchmesser und Behälterhöhen innerhalb weniger Sekunden. Rüstzeiten werden dadurch drastisch reduziert, während ständig gleichbleibende Positionierung die Genauigkeit von Inspektions- und Abfüllprozessen sicherstellt. Durch den Einsatz medizinischer Materialien wird das Risiko von Kontaminierung minimiert und die Gesamtanlageneffektivität gesteigert, ohne Kompromisse bei Hygiene oder Präzision einzugehen. Das modulare Design erhöht die deutlich signifikante Flexibilität.
Partnerschaft mit Montech garantiert Sintech Integration und pünktliche Lieferung
Claudio Sinico beschreibt die Partnerschaft mit Montech als wesentlichen Erfolgsfaktor für Sintechs Automationsprojekte. Montech überzeugt durch einheitliche Qualitätsstandards, modulare Fördergurtsysteme und abgestimmte Systemintegration, wodurch Entwicklungszyklen verkürzt und Implementierungsrisiken reduziert werden. Die pünktliche Lieferung passgenauer Komponenten sichert eine reibungslose Inbetriebnahme im Pharmaumfeld. Dank enger Zusammenarbeit und kontinuierlichem Feedback können Prozessspezifikationen präzise abgebildet werden, was nachhaltige Anlagenverfügbarkeit und optimale Produktionsergebnisse garantiert. Zusätzlich unterstützt Montech mit Schulungen, Wartungskonzepten und Ersatzteilservice zur Sicherstellung Betriebskontinuität.
Ganzheitliche Fördertechnik garantiert einfache Wartung sowie kontinuierliche Produktionsverfügbarkeit stets
Die kompakte Fördertechnik überzeugt durch schlanke Gehäuseabmessungen und einen sparsamen Energieverbrauch, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sie bindet Inspektionsstationen nahtlos ein und steigert die Effizienz interner Logistikprozesse durch kurze Taktzeiten. Die robuste Konstruktion und leicht zugängliche Servicepunkte ermöglichen eine rasche Instandhaltung. So bleibt die Ausrüstung dauerhaft betriebsbereit, minimiert ungeplante Stillstände und optimiert Produktionsabläufe nachhaltig. Modulare Aufrüstoptionen sowie ein intelligentes Monitoring-System unterstützen eine vorausschauende Wartung und garantieren konstante Durchsatzraten.
Sintech setzt auf Montech TB30-Bänder für flexibel saubere Pharma-Produktion
Die modulare Ausführung der TB30-Transportbänder von Montech in Kombination mit Sintechs Inspektionszellen für Brevetti Cea ermöglicht eine platzsparende Installation bei hoher Leistungsdichte. Mit reibungsarmen Gurten werden Kontaminationsrisiken auf ein Minimum reduziert, während die bürstenlosen Antriebe konstante Durchsatzraten von bis zu 600 Behältern pro Minute garantieren. Verstellbare, medizinische Seitenführungen unterstützen schnelle Formatwechsel und gewährleisten präzise Stabilität der Behälter während der Inspektion und Handhabung. Dies steigert Durchsatz, verkürzt Stillstandszeiten und vereinfacht Wartung.